Warum soll ich meinen Kachelofen tauschen?

Egal ob es die aktuelle Bundes-Immissionsschutzverordnung vorsieht und verlangt, es macht für Kachelofenbesitzer Sinn und Freude mit den neuesten Holzbrandeinsätzen Wärem zu erzeugen. Wir als BRUNNER-Partner bieten Ihnen daher Holzbrandeinsätze an, mit denen die zurzeit anspruchvollsten Emissionsgrenzwerte der Stufe 2 unterschritten und gleichzeitig der Holzverbrauch reduziert wird.

Freude auch deshalb, weil der Blick der Flammen druch die große Glaskeramikscheibe ein neues Wohlgefühl aufkommen läßt.

Das Prinzip

Ihr Ofen bleibt bestehen, denn es wird nur der Heizeinsatz getauscht. Kachelofeneinsätze werden seit Jahrzehnten in Normabmessungen hergestellt und verbaut. Bei einem Tausch wird in der Regel nur der alte Heizeinsatz mit dem Heizgasrohr von der Nachheizfläche des Kachelofens getrennt und wie bei einer Schublade herausgezogen. Der „Neue“ wird auf demselbsn traglager eingeschoben und das Heizgasrohr wieder angeschlossen. Fertig!

Wird die Lösung mit Heizwassererzeugung gewünscht, müssen unter dem neuen Heizeinsatz nur noch die Verbindungsrohre zur Heizung verlegt werden. Für noch mehr Komfort kann sogar eine elektronische Verbrennungsluftregelung eingebaut werden.

„Aus alt mach neu“

Wenn Sie Ihren alten Kachelofen heiztechnisch auf den neuesten Stand bringen möchten und mit schönen Formen liebäugeln, bieten wir alternative Möglichkeiten für einen Umbau. Nach dem Motto „Aus Alt mach Neu!“ – Sprechen Sie uns an und wir beraten Sie unverbindlich.